
Kooperation – Gebrauchte Bücher kaufen und verkaufen? Ganz einfach! Bei Bookbot.de!
Ihr wisst, ich LIEBE Bücher. Bereits als Kind bin ich in die unzähligen Welten von unterschiedlichen Autoren und Autorinnen eingetaucht und war direkt Zuhause. Ich habe immer lieber die Bücher gelesen, als die Buchverfilmung dazu zu sehen (tatsächlich gibt es nur eine einzige, bei der ich sage, der Film war besser).
Natürlich habe ich als Bloggerin ein kleines Privileg – und zwar bekomme ich oftmals Bücher von Verlagen oder Autoren und Autorinnen zugesendet und darf sie lesen, vorstellen und rezensieren. (Ja, auch das ist jede Menge Arbeit.)
Doch nicht immer suche ich mir Rezensionsexemplare aus. Manchmal möchte ich auch einfach nur Bücher lesen, bei denen ich nicht tätig werden muss und mir bei allem Zeit lassen kann. In so einem Fall kaufe ich natürlich meine Bücher selbst.
Aber wo? Tatsächlich findet man mich weniger in den Buchläden der Städte. Das hat noch nicht mal etwas mit dem „vor Ort findet man nichts“ zu tun, sondern eher mit einem „ich bin total überfordert und möchte am liebsten 10 Bücher auf einmal kaufen!“.
Und um genau diesem Gedanken vorzubeugen, schaue ich lieber nach Büchern aus zweiter Hand – gerne auch online.
Bücher aus zweiter Hand – meine persönlichen Vorteile des Gebrauchtkaufs
Für mich hat das Shoppen von Büchern aus zweiter Hand oder bereits gelesenen Exemplaren viele Vorteile.
Der Preisvorteil
Zum einen ist der Preis im Gegensatz zu dem neuen Buch, deutlich geringer – je nach Zustand zahlt man tatsächlich nur einen Bruchteil davon.
Das heißt für mich also: ich zahle weniger und kann mir gleichermaßen mehr Bücher für mein Geld leisten 😉
Ein weiterer Aspekt in diesem Zusammenhang: mit gebrauchten Büchern und den damit geringeren Preisen, können mehr Menschen der Zugang zum Lesen gewährt werden.
Die Nachhaltigkeit
Der größte Aspekt beim Second Hand Shopping ist jedoch die Nachhaltigkeit. Kaufst du Bücher aus einem Online Shop aus zweiter Hand, werden weniger Ressourcen zur Produktion von neuen Büchern benötigt.
Die Förderung der Kreislaufwirtschaft
Außerdem förderst du mit deinem Kauf die Kreislaufwirtschaft – die bereits vorhandenen Produkte werden länger genutzt und weniger Müll wird produziert.
Einzigartige Funde
Ein weiterer Punkt, der für mich auch ein besonderer ist: man findet in Antiquariaten, Flohmärkten oder anderen Second Hand Läden Bücher, die im Handel bereits vergriffen und somit einzigartig sind. Ich habe auf diese Art und Weise schon viele alte Schätze entdecken dürfen.
Vielfalt
Auf dem Gebrauchtwarenmarkt findest du nicht nur neue Produkte, sondern auch solche, die älter sind. Es sind verschiedene Genres und auch Epochen vertreten, ebenso wie Autoren und Autorinnen aus unterschiedlichen Ländern.
Nachteile des Second Hand Shopping
Ebenso wie bei Kleidung kommt es auch bei Büchern immer auf den Zustand an. Denn seien wir mal ehrlich: wer möchte schon ein Buch lesen, das einem während dem Lesen auseinander fällt? Ich nicht.
Tatsächlich achte ich immer darauf, dass der Zustand eines gebrauchten Buches, das ich kaufen möchte, mindestens sehr gut ist (das ist mein Anspruch, deiner kann ein anderer sein).
Geht es jedoch um ein Buch, das ich unbedingt lesen will, dessen neuste Auflage aber nicht erhältlich ist und es mir neu einfach zu teuer ist, dann greife ich tatsächlich auch mal zu akzeptablen Exemplaren – denn bei diesen Büchern weiß ich einfach: es wird etwas Besonderes für mich sein und ich werde sicherlich viel aus seinem Inhalt für mich mitnehmen.
Gebrauchte Bücher kaufen – ja, aber wo?
Gebrauchte Bücher bekommst du tatsächlich überall. Es gibt sogar Online Shops großer Buchhandlungen, die auch eine Abteilung mit gebrauchten Büchern anbieten. Hier ist also nicht nur ein Buchkauf (neu oder gebraucht), sondern auch ein Verkauf der gebrauchten Bücher möglich.
Meine Alternativen waren bislang immer
- eBay
- Kleinanzeigen
- booklooker.de
- Vinted
doch seit einigen Monaten habe ich eine weitere Plattform entdeckt, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt und von der ihr sicherlich schon gehört habt: Bookbot.de!
Auf Bookbot.de kannst du gebrauchte Bücher kaufen, aber auch verkaufen – alles an einem Ort und das auch unkompliziert.
Wie das funktioniert? Ganz einfach!
Gebe in der Suchleiste den Titel des Buches, den Namen des Autors oder die Kategorie ein, die dich interessiert und schon erhältst du zahlreiche Vorschläge. Klickst du auf das Buch, das du möchtest, erhältst du nicht nur ein Angebot, sondern viele, denn du selbst kannst wählen, welchen Zustand dein Buch haben darf. Die Preise variieren je nach Zustand und Verfügbarkeit. Zudem kannst du aus unterschiedlichen Sprachen und ich Erscheinungsjahren wählen.
Ich hab’s ausprobiert und bin begeistert!
Ich habe eine kleine Auswahl von vier Büchern aus unterschiedlichen Genres für mich bestellt, da ich 2025 meinen (Lese-)Horizont erweitern möchte.
Die Suche war für mich dabei gar nicht so einfach, da ich eigentlich gar keinen Plan hatte, was ich überhaupt wollte. Instagram und die vielen anderen Buchblogger haben zwar einen Anhaltspunkt gegeben, aber ich wollte nicht auf einen neuen Hype aufspringen. Also habe ich mich dazu entschieden, auf der Seite von Bookbot ganz oben links, mir die neusten Bücher anzeigen zu lassen. Über diese bin ich dann auf die Suche von Büchern vom Erscheinungsjahr 2023 bis 2025 gegangen und schon hatte ich viele tolle Inspirationen zur Auswahl!
Meine Ergebnisse möchte ich dir vorstellen:

Infos zum Buch:
gebundenes Buch: 416 Seiten
Verlag: HarperCollins Hardcover
ISBN: 978-3365004142
Preis: 22,00 €
🔸 Sarah Tankham Mathews – „All dies könnte anders sein“ 🔸
Ich bin ehrlich: mich haben zuallererst die Farben auf dem Cover angesprochen. Aber der Klappentext hat mich auch angesprochen, insbesondere da auch ich nach Veränderung strebe.

Infos zum Buch:
Taschenbuch: 208 Seiten
Verlag: Penguin Verlag
ISBN: 978-3328111559
Preis: 13,00 €
🔹 Annika Reich – „Männer sterben bei uns nicht“ 🔹
Ich geb’s zu: ich bin absoluter Coverkäufer und das hier schreit doch wohl nach Sommer! Unter dem Titel stelle ich mir zudem eine vielleicht lustige, eventuell sarkastische, aber auf jeden Fall unterhaltsame Geschichte vor! Schauen wir mal, was mir die Frauen in ihrem Anwesen am See verraten.

Infos zum Buch:
gebundene Ausgabe: 200 Seiten
Verlag: Goldegg Verlag
ISBN: 978-3990602096
Preis: 19,95 €
🔸 Melanie Pignitter – „Federleicht“ 🔸
Melanie Pignitter habe ich über Instagram „kennengelernt“. Alleine ihre Posts gefallen mir super gut und treffen ein über das andere Mal meinen Nerv. Dieses Buch steht ganz in meinem Credo von 2025: Loslassen, (Selbst-)Akzeptanz, aber auch Veränderung zum Besseren.

Infos zum Buch:
Taschenbuch: 288 Seiten
Verlag: mvg Verlag
ISBN: 978-3747404904
Preis: 17,00 €
🔹 Andrea Weidlich – „Wo ein Fuck it, da ein Weg“ 🔹
Dieses Buch hier habe ich in einer Empfehlung eines anderen Bookstagrammers gesehen. Die Titel ihrer Bücher haben mich schon immer angesprochen, bislang hab ich aber noch nie zugeschlagen. Jetzt aber, denn: wo ein Fuck it, da ein Weg und eine Veränderung!
Wie funktioniert’s?
Der Einkauf war simpel: leg deine gewünschten Titel in den Warenkorb, wähle dein Lieferland und die gewünschte Versandart aus (Berliner haben hier einen Vorteil, da sie die Bücher vor Ort abholen können!), dann klick auf die gewünschte Zahlmethode und gib danach deine Anschrift ein. So unkompliziert kann es sein!
Der Versand war richtig schnell! Innerhalb weniger Minuten hatte ich eine Email zum Bestelleingang und wenige Stunden später schon eine Versandbenachrichtigung. Das Paket war innerhalb von zwei Werktagen bei mir. Besser geht’s kaum!
Kaufen oder Verkaufen, das ist hier die Frage!
Bislang habe ich nur Bücher bei Bookbot.de gekauft, aber ich habe schon von sehr vielen gehört, die ihre Bücher auch an Bookbot verkauft haben. Auch das läuft unkompliziert und sehr einfach ab:

Gib deine Mailadresse ein und mache ein (!!!) Foto aller Buchrücken der Bücher, die du an Bookbot verkaufen möchtest. Wie Bookbot schreibt (und mir bislang auch alle versichert haben) erhältst du innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung, welche Bücher zum Verkauf geeignet sind und welche nicht. Dann kannst du auch schon die Versandart wählen, die Bücher einpacken und versenden. Den Rest erledigt Bookbot für dich! Sie fotografieren dein Buch, stellen es im Online-Shop ein und lagern es ebenfalls für dich. Sobald dein Buch verkauft wird, erhältst du einen Verkaufserlös in Höhe von 60 % des Verkaufspreises, abzüglich 1,19 €.
Du hast noch weitere Fragen zum Verkauf an Bookbot? Dann schau doch einfach mal hier vorbei.
Mein Fazit
Ich kann meinen vier online Anlaufstellen für gebrauchte Bücher nun eine weitere hinzufügen: Bookbot.de! Für mich war es der erste Einkauf, aber es wird sicherlich nicht der letzte gewesen sein.
Anmerkung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Bookbot.de entstanden. Dies beeinträchtigt meine unabhängige Meinung aber nicht.