
Rezension – „Das Tagebuch im Waschsalon der lächelnden Träume“ von Kim Ji Yoon

Infos zum Buch:
gebundene Ausgabe: 304 Seiten
Verlag: Limes Verlag
ISBN: 978-3809027874
Preis: 22,00 €
Inhalt:
Willkommen in einem Waschsalon voller Wunder – der Feelgood-Bestseller aus dem Trendland Südkorea!
In einem charmanten Viertel mitten in Seoul befindet sich ein kleiner Waschsalon, in dem nicht nur Wäsche gereinigt wird, sondern die Menschen auch ihre Sorgen loswerden. Denn sie hinterlassen in einem grünen Tagebuch, das im Salon ausliegt, ihre Nöte, Ängste und Geschichten – und erhalten hinterher schriftlich Rat von anderen Besuchern. Auf diese Weise finden fünf ungleiche Menschen zusammen, die nicht nur das Geheimnis um den Ursprung des rätselhaften Tagebuchs lüften, sondern emotionale Heilung finden und ihr Leben wieder schätzen lernen.
Ein einfühlsamer und mit dem Leben versöhnender Roman über außergewöhnliche Begegnungen an einem ungewöhnlichen Ort.
Meine Meinung:
Tritt ein in den Binggul-Binggul-Waschsalon, in dem man nicht nur seine Wäsche waschen kann, sondern auch sein Leben verändert!
Ich denke, treffender kann man es nicht sagen. In diesem Roman begegnen wir 5 Menschen mit 5 unterschiedlichen Geschichten. Jede/r von ihnen hat sein eigenes Päckchen zu tragen, hat seinen eigenen Kummer und seine eigenen Sorgen und doch haben sie alle einen Ort, der sie verbindet: den Binggul-Binggul-Waschsalon. Aber hier wird nicht nur Wäsche gewaschen, sondern auch in gewisser Weise sein Leben gereinigt und verändert. Auf einem kleinen Tisch liegt nämlich ein grünes Tagebuch, das besonders ist: hier tragen die Besucher des Waschsalons oder besser gesagt die Kunden, ihre Gedanken ein, all das, was sie bewegt. Und das sind nicht immer schöne Gedanken. Doch wer sie einmal los lässt oder einmal nieder schreibt, hat es etwas leichter. Doch es geht hier nicht nur um das einfache Reinschreiben und schon sind die Sorgen weg. Denn tatsächlich lesen die anderen Besucher des Waschsalons die Gedanken und kommentieren sie. Und so entstehen nicht nur wundervolle Dialoge, sondern auch neue Beziehungen zu Menschen, die man so gar nicht kennt und denen man so wohl nie begegnet wäre. So hilft beispielsweise ein alter Mann einer jungen Familie mit einer neuen Wohnung und eben diese Familie bringt ihm neue Freude und Lebensglück, da sie seinem Hund helfen und ihm auch.
Wie geschrieben trifft man auf 5 Geschichten, eine schöner als die andere und jede auf ihre Weise berührend und bezaubernd. Mir persönlich hat die Geschichte des alten Mannes und der jungen Familie am besten gefallen, daher ist sie mir auch in Erinnerung geblieben.
Wer also nicht nur einen Wohlfühlroman lesen möchte, sondern auch selbst seinen Gedanken freien Lauf lassen möchte, der ist hier an der richtigen Stelle. Vielleicht solltest dann auch du mal einen kleinen Abstecher in den Binggul-Binggul-Waschsalon machen …